Über uns
KULTURKLIMA unterstützt Kulturbetriebe dabei, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und durch Vermittlung von Information, Vernetzung, Förderung von Zusammenarbeit und Partnerschaften als Multiplikator*innen für Nachhaltigkeit zu wirken.

CATRIN NEUMÜLLER
studierte Philosophie, Geschichte, Germanistik und war als Journalistin beim Österreichischen Fernsehen (ORF) tätig. Seit 1995 arbeitet sie als Kulturmanagerin in den Bereichen: bildende Kunst, Design, Literatur, TV-, Film- und Multimedia-Produktion, Museen, Besucherzentren, (Groß)Veranstaltungen, und in leitender Funktion zu gesellschaftspolitischen Themen (Flucht, Klimawandelanpassung, Hospiz- und Palliative Care, Nachhaltigkeit). Sie ist Gründungsmitglied/Beirätin in den Vereinen KlimaKonkret, Kulturvision Salzkammergut, ADAM Akademie für Dialoganwendung und Mitglied des Aufsichtsrats der Kulturhauptstadt Bad Ischl – Salzkammergut 2024 GmbH.
PETER PÖCHERSDORFER,
studierte Soziologie und befindet sich kurz vor dem Studienabschluss des Masters Raumforschung & Raumordnung an der Universität Wien. Berufliche Erfahrung sammelte er unter anderem durch Projektmitarbeit in einem Planungsbüro sowie zusätzlich als Moderationsassistenz bei der Durchführung des ersten österreichischen Klimarats. Seine Stärken liegen in den Bereichen der Nachhaltigen Stadtentwicklung, Anpassungen an den Klimawandel und Partizipation.

ANAHI MONTALVO ROJO, MA
studierte Architektur am Nationalen Technologischen Institut von Mexiko mit Schwerpunkt auf nachhaltigem Design. Nach ihrem Studienabschluss sammelte sie Erfahrung im Konstruktionsbereich in verschiedenen Architekturbüros. Im 2022 absolvierte sie den Master Raumforschung und Raumordnung an der Universität Wien. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen die gesellschaftlichen Herausforderungen und Chancen bei der Anpassung an den Klimawandel und die Frage, wie wir unsere gebaute Umwelt daran anpassen können.
Seit Februar 2023 arbeitet Anahí als Junior Expert Advisor am AIT Austrian Institute of Technology.
